News
Aus blick-aktuell vom 29.03.2002
Fritzdorf. Die 2. Damenmannschaft spielt am Samstag, 2. April um 18.30 Uhr gegen den Tabellenletzten TV Dellbrück, alles andere als ein deutlicher Sieg (es wäre der 16. im 16. Spiel) wäre eine Überraschung. Das Hinspiel konnte mit 7:3 gewonnen werden. Dies ist das erste Spiel nach dem feststehenden Aufstieg in die Regionalliga. Hier muss einem nicht bange werden. Fast alle Spielerinnen haben bereits Regionalligaerfahrung, einige sogar schon Einsätze in der 1. Damenmannschaft in der 3. Bundesliga. Was für ein toller Aufstieg auch für den Verein TTC Fritzdorf, spielte doch die 1. Damenmannschaft zuvor 14 Jahre lang in dieser Klasse. Wer am Samstag von den bisher eingesetzten Spielerinnen (Angela Schönau, Steffi Klein, Luisa Düchting, Petra Schoulen, Gabriele Jansen und Sandra Hänel) zum Einsatz kommt, wird sich kurzfristig entscheiden. Auch die 2. Damenmannschaft würde sich über viele Zuschauer freuen, als Dank für eine überragende Saison.
Der große Saisonabschluss wird am 30. April um 18.30 Uhr in Fritzdorf gegen den TuS Hiltrup gefeiert.
Die 1. Damenmannschaft spielt am Sonntag, 3. April bei den Füchsen Berlin. Der Mannschaftsbus, gesponsert von Medientechnik Keuk, ist schon ausgebucht für die Fahrt nach Berlin. Dort kommt es zum Aufeinandertreffen der nach dem Spitzenreiter TSV 1909 Langstadt II, formstärksten Mannschaften der 3. Bundesliga in der Rückrunde. Im Hinspiel gab es eine 2:6-Niederlage gegen routinierte Füchsinnen. Schließlich spielten die Gastgeber noch vor wenigen Jahren sehr lange in der Spitzengruppe der 1. Bundesliga, mit der deutschen Vizemeisterschaft als größten Erfolg.
Noch eine erfreuliche Nachricht: Teresa Ströher wechselt nach zwei Jahren bei den SF Höhr-Grenzhausen wieder zurück nach Fritzdorf.
Videos zu Großburgwedel u. Poppenbüttel in loser Reihenfolge
Artikel aus "blick aktuell" mit Genehmigung des Verfassers
Erfolgreicher Doppelheimspieltag
Klassenerhalt in der 3. Bundesliga gegen TTK Großburgwedel (Samstag 5:5) und SC Poppenbüttel (Sonntag 6:2) gesichert
Fritzdorf. Am Wochenende sicherte sich der TTC GW Fritzdorf beim Doppelheimspieltag der 1. Damenmannschaft den Klassenerhalt in der 3. Bundesliga. Möglich machten dies die Punktgewinne gegen TTK Großburgwedel (Samstag 5:5) und SC Poppenbüttel (Sonntag 6:2). Damit steht der TTC Fritzdorf auf einem hervorragenden 6. Tabellenplatz mit neun Punkten Abstand zum Abstiegsplatz, ein nicht mehr einzuholendes Polster bei noch 3 ausstehenden Spielen. In der Rückrundentabelle steht sogar Platz drei zu Buche, punktgleich mit dem nächsten Gegner Füchse Berlin, in der Vorrunde war man sogar noch Tabellenletzter.
Die Zuschauerzahl lag bei beiden Spielen wieder jeweils bei über 60; die Mannschaft hat sich ein treues und begeisterungsfähiges Publikum mit guten Leistungen erarbeitet. Überragende Spielerin war Steffi Hoffmann, die in beiden Spielen im Doppel und Einzel ohne Niederlage blieb.
Am 3.4.2022 geht es dann zu den Füchsen Berlin.
Die Aufstellung: Hannah Schönau, Chloe Thomas, Steffi Hoffmann, Charlotte Schönau, Hanna Krießbach.
Ganz viel Lob gebührt den Verantwortlichen des TTC Fritzdorf, die sehr viel Arbeit im Verborgenen leisten und die Damenmannschaften (und natürlich auch alle andere Mannschaften des Vereins) mit allen Kräften unterstützen. Dies unterstrich auch die Spielführerin Steffi Hoffmann der 1. Damenmannschaft nach dem Spiel gegen den SC Poppenbüttel und bedankte sich noch einmal besonders bei den zahlreichen Zuschauern für ihre Unterstützung.
Ganz im Stillen: Da das für vergangenen Samstag vorgesehene Spiel der 2. Damenmannschaft bei der TTG Netphen für den TTC Fritzdorf mit 10:0 gewertet wurde, ist die 2. Damenmannschaft in die Regionalliga mit (bislang) 30:0 Punkten aufgestiegen und kann damit in den letzten drei Spielen nicht mehr von Platz eins verdrängt werden. Am Samstag, den 2. April um 18.30 Uhr wird dann gegen den TV Dellbrück der Aufstieg vor heimischem Publikum gefeiert.
Mit einem 6:4 Sieg in Holzbüttgen entfernen die 1. Fritzdorfer Damen sich weiter von den Abstiegsrängen.
Nachdem die Fritzdorferinnen in der Hinrunde die knappen Spiele nicht nach Hause bringen konnten, zeigen sie in der Rückrunde erneut Nervenstärke und besiegen trotz coronabedingten Ausfalls von Chloe Thomas Holzbüttgen mit einem knappen 6:4. Bemerkenswert ist dabei, dass unsere Mädels alle drei 5-Satz Spiele für sich entscheiden konnten und das Satzverhältnis trotz des Sieges 19:19 betrug.
Punkten konnten das bisher ungeschlagene Doppel Hannah S./ Hannah K. und Hannah S. (1), Steffi (1), Charlotte (2), Hannah K. (1) im Einzel.
Mit dieser tollen Leistung ist der Klassenerhalt praktisch gesichert. Poppenbüttel wird am Samstag nicht gegen Langstadt antreten und damit den Punkterückstand nicht mehr aufholen können. Dennoch wollen die Fritzdorferinnen bei den letzten beiden Heimspielen am Wochenende gegen Großburgwedel (Sa, 14 Uhr) und Poppenbüttel (So, 14 Uhr) nochmal alles geben und zeigen, dass sie sich in der 3. Bundesliga etabliert haben. Wir freuen uns wieder auf die zahlreiche Unterstützung unserer Zuschauer!
Beitrag von Steffi H.
Bei den Deutschen Jugend-15-Meisterschaften in Wiesbaden am Wochenende erreichte Luisa Düchting
einen hervorragenden 3. Platz.
Nachdem sie in ihrer Gruppe den 2. Platz erkämft hatte, schlug sie im KO-Feld die topgesetzte
Koharu Itagaki mit 3:1 sowie Minh-Thao Nguyen, ehe sie mit 1:3 an der sehr starken Sarah Peter scheiterte, die für den TTC Salmünster hoch positiv in der Regionalliga West spielt.
Siegerin war die 13jährige Lorena Morsch von TTC G.-W. Staffel 1953 2. Bundesliga
Im Doppel musste sie sich mit ihrer Partnerin Sophia Heck der Paarung Josephina Neumann, Faustyna Stefanska mit 0:3 geschlagen geben
Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg!!
Am kommenden Samstag spielen die 1. Damen gegen den TTG Großburgwedel und am Sonntag gegen den SC Poppenbüttel.
Start ist jeweils um 14:00 Uhr
Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen.