Auch das 2. Spiel des Doppelspieltages endete für die 1. Damenmannschaft mit einer Niederlage.
Trotz guter Leistungen musste man sich den Gastgeberinnen aus Düsseldorf erneut knapp mit 4:6 geschlagen geben.
Für die immer noch verletzte Steffi Hoffmann, die der Mannschaft sehr fehlt, wurde wieder Verena Hinrichs eingesetzt.
Ein Doppel u. je ein Punkt durch Hannah Schönau, Hannah Krießbach u. Charlotte Schönau waren eben nicht genug.
Bleibt nur noch auf die restlichen drei Spiele der Vorrunde zu hoffen u. dann natürlich auch auf die Rückrunde.
Beim Samstagspiel des Doppelspieltages war den 1. Damen leider wieder kein Erfolg vergönnt.
Der Start gegen die Füchse Berlin war vor 40 Zuschauern sehr vielversprechend und nimmt man die zwei äußerst knapp verlorenen
5-Satz Niederlagen, wäre ein Remis durchaus drin und auch verdient gewesen.
Aber es fehlte, wie schon so oft, ein wenig Glück und so wurde es am Ende eine 3:6 Niederlage.
Die Aufstellung: Hannah Schönau (1:1), Hannah Krießbach (1:1), Charlotte Schönau (0:1) Teresa Ströher (0:1)
2. Damen vs. Langstadt III
Auch die 2. Damenmannschaft musste gegen Langstadt III eine Niederlage hinnehmen.
Gegen die mit Mutter u. Schwester von Hannah Krießbach angetretenen Gäste aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg
gab es eine knappe 4:6 Niederlage, was auch dem Umstand geschuldet ist, ohne Petra Schoulen antreten zu müssen.
Die Aufstellung: Verena Hinrichs (1:1), Teresa Ströher (1:1), Angela Schönau (2:0) und Simone Ruhl (0:2)
Heute schon kommt es auswärts gegen Borussia Düsseldorf zum Aufeinandertreffen der Kellerkinder, der Mannschaft,
gegen die noch ein Sieg gelingen könnte.
Am folgenden Wochenende schon wieder ein Doppelspieltag gegen den MTV Engelbostel-Schulenburg u. TTK Großburgwedel
u. am 17.12. dann das letzte Spiel der Vorrunde gegen Schlusslicht TTC Langen 1950 II, welches einfach gewonnen werden muss.
Die 1. Herren mussten am Freitagabend eine weitere Niederlage einstecken.
Gegen TTC Uedorf verlor die Mannschaft mit 2:9.
Lediglich Jan Hartmann, nach der Verletzungspause in Topform (mit einem Sieg gegen die Nr.1 der Gäste u. einer 5-Satz Niederlage gegen die Nr.2) u. Daniel Koslowski konnten das Ergebnis etwas gefälliger gestalten.
Die Aufstellung: Jan Hartmann (1:1), Julia Winandi (0:2), Daniel Koslowski (1:1), Carsten Heyde (0:2), Michael Michel (0:2)
und Harry Jaensch (0:2)
Am Samstag muss die 1. Damenmannschaft zum schweren Auswärtsspiel beim SV DJK Holzbüttgen antreten.
Holzbüttgen steht z.Z. auf dem 2. Tabellenplatz und kann lt. ClickTT die komplette Mannschaft der vergangenen Saison
sowie zwei starke Spielerinnnen aus der 2. Mannschaft aufbieten.
Es wird mit Sicherheit sehr schwer werden. Den Damen dennoch viel Erfolg.
Am Sonntag, dem 12. November um 15:30 Uhr müssen die 2. Damen zu Hause gegen den TTC Salmünster 1950 aus dem osthessischen Main-Kinzig-Kreis antreten.
Salmünster ist aus der 3.BL Nord abgestiegen, woran unsere 1. Damen nicht ganz unbeteiligt waren.
Ob das die Gäste besonders motiviert, sei dahingestellt, doch auf jeden Fall sind starke Gegnerinnen zu erwarten.
Den 2. Damen viel Erfolg und zahlreiche Zuschauer
l
Am Sonntag, dem 22.10.23 um 13:00 Uhr haben unsere 1. Damen den VfL Kellinghusen aus Schleswig-Holstein zu Gast.
Kellinghusen ist eine Mannschaft, gegen die es in der letzten Saison eine Niederlage und ein Remis gab,
doch dieses Mal stehen die Chancen für einen Erfolg gut, aber wie immer liegt es natürlich daran,
in welcher Aufstellung die Gegnerinnen antreten.
Um das zu erreichen, ist Zuschauerunterstützung natürlich sehr hilfreich.
Deshalb würde sich Mannschaft u. Verein freuen, wenn möglichst zahlreiche Interessierte den
Weg in die Fritzdorfer Halle finden
! Begrüßung der Mannschaften bereits um 12:45 Uhr !