Spiele der Jugend
In der 2. Bezirksliga 1 RR gewann die erste Jugend (U15) in bewährter Aufstellung gegen Lessenich mit 9:1 und ist damit dem Klassenerhalt näher gerückt
Der zweiten U15 Jugend gelang ein 5:5 gegen den TV Kall und damit der erste Punkt in ihrer ersten Saison
Erwähnenswert die große Anzahl an Zuschauern, ca 40 waren zur Unterstützung in der Halle und es hat sich gelohnt
Glück wunsch an beide Mannschaften
Auf ihrem Weg zum Aufstieg nahmen die 1.Herren am Freitagabend eine weitere Hürde.
Gegen Pech gab es einen überzeugenden 9:2 Auswärtserfolg.
Die Mannschaft spielte in gemischter Aufstellung mit Thomas Macha, Alina Reunert, Julia Winandi,
Petra Schoulen, Torben Heinrich und Katharina Kisner und Carsten Heyde nur im Doppel.
Die 4. Herren müssen sich weiter um den Klassenverbleib sorgen, denn gegen Bergbuir
verlor die Mannschaft trotz starker Aufstellung knapp mit 4:6.
Jetzt muss das letzte Spiel gegen Duisdorf III die Entscheidung bringen. Ein Remis würde schon genügen.
Am Samstag mussten auch die beiden Damenmannschaften an die Platten
Die 1. Damen hatten Schlusslicht SV Ober-Kainsbach aus dem südhessischen Odenwaldkreis zu Gast und gewannen zwar klar mit 8:2, doch drei der Spiele wurden erst im 5. Satz entschieden.
Es spielten: Ilsa Krebs(2:0), Alina Reunert(2:0), Petra Schoulen(2:0), Julia Krause(0:2)
Ebenfalls mit einem 8:2 Erfolg endete das Spiel der 2. Damen gegen TTF Bad Honnef.
Lediglich das Doppel Kisner/Macha u. ein Einzel von Simone Ruhl gingen an die Gäste.
Die Aufstellung: Julia Winandi (2:0, Katharina Kisner (2:0), Sarah Macha (2:0) u. Simone Ruhl (1:1). Die Doppel spielten Julia Winandi/Sandra Hänel u. Katharin Kisner/ Sarah Macha
Die 6. Mannschaft kam gegen TTC Plittersdorf VI zu einem 7:3 Erfolg
Die 4. Mannschaft konnte sich mit einem 7:3 Sieg gegen den TTC DJK Dreiborn
aus der Abstiegszone entfernen, was bei zwei noch ausstehenden Spielen gegen Bergbuir
und Bonn-Duisdorf III wahrscheinlich auch so bleiben wird
Die Überraschungsmannschaft waren die 4. Herren, die mit einem klaren 8:2 Sieg gegen den Meckenheimer Sportverein den zweiten Erfolg dieser Saison feiern konnten. Man muss aber erwähnen, dass die Gegner sehr stark ersatzgeschwächt u. dazu auch noch mit nur drei Spielern antraten.
Aber mit diesem Erfolg sieht die Bilanz der 5. nicht mehr ganz so trostlos aus.
Die 3. Herren kamen zu einem leichten 9:1 Erfolg gegen Bad Honnef III, da Honnef ebenso stark ersatzgeschwächt antrat.
Die 2. Mannschaft hatten gegen den Tabellenführer SV Vorgebirge wenig Chancen u. verloren erwartungsgemäß mit 2:9. Ein besseres Ergebnis wär durchaus möglich gewesen, gingen doch drei der Spiele über fünf Sätze
Von der 1. Mannschaft gab es gegen den Bonner SC den eigentlich schon erwarteten Sieg.
In der Aufstellung: Thomas Macha (2:0), Jan Hartmann (2:0),Julia Winandi (2.0), Torben Heinrich (0:1) Julia Krause (2:0) und Katharina Kisner wurde es ein klarer 9:2 Erfolg.
Ergebnisse vom WE
Am Donnerstag erspielte sich die 4. Mannschaft mit Sarah, Herbert, Patrick u. Simone
einen 6:4 Erfolg gegen den allerdings mit 2 Ersatzleuten angetretenen Tabellenvierten TTC Rösberg.
Die 3. Mannschaft hatte wegen Nichtantretens des Gegners spielfrei
Die 5. Herren verloren gegen TTC BR Uedorf IV, den einzigen Gegner, gegen den in der Vorrunde ein Sieg gelang, diesmal mit 1:9
Die 6. Herren gewannen gegen den TTC Buschhoven II mit 8:2
und die 1. Mannschaft durften einen 9:1 Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten TTG Witterschlick III feiern.
WE Spiele der Jugend
Die U11 verlor mit Lucy Krause u. Mia Belz gegen Tabellenführer DJK Eintracht Eitorf mit 1:4
Die U15 dagegen errang einen klaren Auswärtssieg 9:1 gegen den TV Rheinbach
Die U13 verlor mit Lucy Krause, Helena Räther, Mia Belz gegen TTC BR Uedorf mit 3:7
(Die U15 II musste nach Rösberg TTC Rösberg TTC GW Fritzdorf II)
u. morgen geht's in eigener Halle gegen Zingsheim, was leider 4:6 verloren wurde.
Die 2. Damen mit Julia W., Julia K., Sarah u. Simone hatten es heute zu Hause mit dem ESV BR Bonn zu tun u. mussten sich nach einer 6:1 Führung noch einmal strecken, um das 7:3 Endergebnis zu sichern.
Ebenfalls in eigener Halle empfingen die 1. Damenmannschaft den Tabellenzweiten Sportclub Niestetal aus dem nordhessischen Landkreis Kassel. Die Damen unterlagen zwar wie erwartet mit 3:7 leisteten aber doch starken Widerstand.
Immerhin vier Begegnungen mussten in den Entscheidungssatz.
Die drei Gegenpunkte gingen auf das Konto von Polina, Charlotte und Petra mit jeweils einem Sieg.