Bei den o.a. Mannschaftsmeisterschaften belegte der TTC GW Fritzdorf bei den Seniorinnen 40
mit Petra Schoulen und Simone Ewinger einen hervorragenden 2. Platz
Dazu herzlichen Glückwunsch
Jeder Auf-und Abstieg geht natürlich nicht nur mit sportlichen, sondern meist auch mit personellen Veränderungen einher.
So eben auch in Fritzdorf. Hier löst sich die bisherige 1. Damenmannschaft fast komplett auf.
Nach dem letzten Stand verlassen gleich sechs Spielerinnen den Verein: Hannah Schönau, Steffi Hoffmann
und Teresa Ströher wollen in der neuen Saison für Holzbüttgen aufschlagen und auch Verena Hinrichs zieht es nach
nur einer Saison schon wieder dorthin zurück.
Hannah Krießbach dagegen will bei Borussia Düsseldorf ihr Glück versuchen, während Mara Lamhardt
nach Kleve wechselt.
Neben den Abgängen gibt es bei den Damen aber auch drei Neuzugänge.
Vom TTC Mühlheim-Urmitz kommt Ilsa Krebs mit TTR 1728, bisher dort in der Regionalliga Damen Südwest aktiv.
Sie soll in der neuen 1. Damenmannschaft spielen und bei Bedarf wohl auch die 1. Herren unterstützen.
Aus Buschhoven kommt Julia Krause und aus Bonn Marijam Briese. Beide Spielerinnen haben
in Herrenmannschaften gespielt und werden wahrscheinlich sowohl in der NRW-Liga als auch bei den Herren gemeldet werden.
Den drei Spielerinnen einen guten Start in Fritzdorf u. viel Erfolg.
Bei den o.a. Meisterschaften kam Petra Schoulen bei den Seniorinnen 45 mit 24 Teilnehmerinnen
knapp mit 1:2 Spielen und des besseren Satzverhältnisses wegen ins Ko-Feld, musste sich dort allerdings Inka Dömges
vom TSV 1909 Langstadt (TTR 1958) mit 0:3 geschlagen geben. Schließlich reichte es zusammen mit drei weiteren Spielerinnen
zu einem 5.Platz
Möglicherweise wäre mehr drin gewesen, aber alleine schon die Qualifikation für die Einzelmeisterschaften ist als Erfolg zu werten.
Glückwunsch
Die vergangene Saison verlief für den TTC GW Fritzdorf wahrscheinlich nicht ganz so wie erhofft,
denn sie wurde natürlich überschattet vom Abstieg der 1. Damen sowie der 1. Herren
Während die Fritzdorfer 1. Damen, nachdem der TTC Langen 1950 am Wochenende die Relegation zur 2. Liga gewonnen hat,
sich leider endgültig aus der 3. BL Nord in die Regionalliga West verabschieden müssen, müssen auch die Fritzdorfer 1. Herren
den Weg in die Bezirksliga antreten.
Mit den Erfolgen der übrigen Mannschaften darf man aber durchweg zufrieden sein.
Gleich fünf Mannschaften schafften den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse.
Die 2. Damen erspielten einen 7. Platz in der Regionalliga West
Die 3. Damen steigen von der Verbandsliga in die NRW-Liga auf
Die 2. Herren belegten einen hervorragenden 3. Platz in der 2. Bezirksliga 1
Die 3. sowie die 4. Herren steigen in die 1. Bezirksklasse auf
Die 5. Herren sind auch aufgestiegen und spielen in der nächsten Saison in der 2. Bezirksklasse
Die 6. Herren belegen einen guten 3. Platz
und die 7. Herren den 6. Platz in der 4. Bezirksklasse 2
Die U 19 haben zwar den Aufstieg in die Bezirksoberliga geschafft, aber wegen des vorübergehenden
Ausfalls von mehreren Spielern wird der Aufstieg wahrscheinlich nicht wahrgenommen.
Die U 15 belegen für die erste Wettkampfsaison überhaupt einen guten vorletzten Platz in der 1. Bezirksklasse
Wie es nun in personeller Hinsicht weitergeht und mit welchen Damenmannschaften in der nächsten Saison gestartet werden kann,
muss erst noch geklärt werden, aber das hängt auch davon ab, wie die Damen aufgestellt werden
und ob dann einige Damen auch fest in den Herrenmannschaften gemeldet werden können.
Den Aufsteigern jedenfalls Glückwünsche und Erfolg in der neuen Liga/Klasse
Etliche Tischtennisspieler/-innen des TTC trafen sich am 11.05.2024 zum Saisonabschluss in der Turnhalle Fritzdorf.
Gestartet wurde mit einem Spaßturnier, an dem 24 Spielerinnen und Spieler teilnahmen.
Zuerst mussten sich alle in der Gruppenphase an den Tischtennisplatten mit den von der
Turnierleitung (Andreas Byhahn und Martin Heinen) zur Verfügung gestellten Spielgeräten messen. Gespielt wurde u.a. mit Korkbrett,
Badmintonschlägern, Mini-Schlägern.
Das Endspiel fand dann auf einer kleinen Platte statt und erforderte von den Spielern einiges an Geschick.
Sieger wurde Thomas Macha, Zweiter Gregor Peikert. Gemeinsame Dritte wurden Julia Winandi und Michael Michel.
Im Anschluss konnten sich alle aktiven und auch nicht aktiven Teilnehmer, Zuschauer und Gäste beim Grillen stärken
und auf den Saisonverlauf zurückblicken.
In Zusammenarbeit mit der Adendorfer Grundschule am Wald und dem TTC GW Fritzdorf wurden Jugendliche zu einer Tischtennis AG eingeladen.
Unter Leitung der Schwestern Franziska und Charlotte Schönau (Spielerin der ersten Damenmannschaft) fand an 4 Donnerstagen
ein Schnupper-Training in der Fritzdorfer Halle statt.
Es war ein Erfolg, nicht nur für die Jugendlichen.