News
Nach Abschluss der Vorrunde ist es nun Zeit für ein kurzes Resümee
Die 1. Damen haben sich bisher ganz gut geschlagen, obwohl Cloe Thomas fehlt und in Anbetracht der mitunter enormen Verstärkung anderer Mannschaften durch hauptsächlich osteuropäische Spielerinnen.
Man hätte sicher den einen oder anderen Punkt noch holen können, doch manchmal fehlte auch nur ein Quentschen Glück.
Es wird jedenfalls nicht einfach werden, die Klasse zu halten.
Allerdings hat man auch das Gefühl, dass die Euphorie der Anfangszeit weitgehend verflogen zu sein scheint.
Die 2. Damen spielen locker in der Regionalliga mit und werden sich wahrscheinlich im oberen Tabellendrittel etablieren, wohl auch deshalb, ohne die Leistunger der Damen jetzt schmälern zu wollen, weil das Niveau nicht mehr ganz so hoch ist wie in früheren Jahren.
In der Verbandsliga 4 haben die 3. Damen auch keine Probleme, falls sich immer genug Spielerinnen finden, die nicht nur fit für die Liga, sondern auch bereit sind, in ihr zu spielen.
Bei den Herren schlägt sich die 1. Mannschaft in der Bezirksliga 4 erstaunlich gut dank einer starken Nr.1 u. einer sonst mehr oder weniger ausgeglichenen Mannschaft. Sie nimmt z.Z. den 4. Tabellenplatz ein.
Die 2. (KL) und 3. Herren (KK1) haben dagegen zu kämpfen, um dem Abstieg zu entgehen, es sei denn, es gibt gar keine Absteiger.
Auch die 4. Mannschaft erstaunt mit guten Leistungen, nicht zuletzt durch die beiden Damen Simone u. Sarah, während die 5. Mannschaft für die 2. Kreisklasse einfach
(noch) nicht reif ist.
Hobbyklasse wie gehabt fit und gut mithaltend.
Die Jungen 19 stehen auf einem 3. Platz u. die Jungen 15 gar mit 10:0 Punkten auf dem ersten Rang.
Alles in allem durchaus zufriedenstellend, aber besser werden kann es natürlich immer noch.
Luisa Düchting Westdeutsche Meisterin der Jugend 19 in Willich
Bei den in Willich-Neersen stattfindenden Westdeutschen Meisterschaften der Jugend 19 hat Luisa Düchting ihr Ziel erreicht.
Mit einem nie gefährdeten 3:0 Erfolg über Hannah Pollmeier holte sie sich den Titel einer Westdeutschen Meisterin. Anschließend sicherte sie sich mit Hannah Pollmeier ebenfalls den Titel im Doppel.
Mehr dazu unter: https://nrw-tischtennis.de/luisa-und-wim-holen-titel/
Dazu herzliche Glückwünsche
Am kommenden Wochenende hat die 1. Damenmannschaft zwei schwere Spiele zu absolvieren, zugleich die letzten Spiele der Vorrunde und zwar am Samstag, dem 10.12. um 15.00 Uhr das Spiel gegen die Füchse Berlin und am Sonntag dann um 13.00 Uhr das Spiel gegen den Aufsteiger MTV Engelbostel-Schulenburg, einem Verein aus der niedersächsischen Region Hannover.
Die Gegnerinnen stehen in der Tabelle auf dem 4. bzw. 5. Platz und können jeweils mit einer sehr starken Nr.1 aufwarten.
Aber wie immer hängt der Spielausgang von mehreren Faktoren ab, wie gegnerische Aufstellung, Tagesform u. natürlich auch Glück.
In diesem Sinne wünschen wir den Damen viel Erfolg u. hoffen, dass möglichst viele Zuschauer
die Mannschaft unterstützen werden.
Beim Top24-Turnier der Jugend 15 und 19 in Saarbrücken erreichte Hannah Krießbach, die die Vorrunde auf Platz zwei vor gleich zwei spielgleichen Konkurrentinnen abgeschlossen hatte, gegen starke Konkurenz den 11. Platz
Glückwunsch an Hannah
Luisa Düchting. die sich ebenfall qualifiziert hatte, konnte krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen.
Gute Besserung für Luisa