News
Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Herren freuten sich auf das Turnier
Die Mannschaften wurden wieder gemischt und am Ende gewann das Team:
Pedro You, Michael Büttgen, Lukas Schimmel und Angel Murciano
Und für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Vielen Dank für die schönen und leckeren Kreationen.
Alle Teilnehmer hatten Ihren Spaß und freuen sich auf das 41. Satellitenturnier 2014.
Am Samstagabend endete die Hinrunde für die 1. Herren mit einer 4:9 Niederlage gegen den 1. TTC Köln.
In den Doppeln konnten nur Jan und Stephan überzeugen, sodass die Grün-Weißen mit 1:2 hinten lagen. In den Einzeln waren dann nur noch Christian und Jan im oberen Paarkreuz erfolgreich. Wobei Chris besonders in seinem zweiten Einzel eine überragende Leistung bot und den letztjährigen Regionalligaspieler Sebastian Lenzen mit 3:0 bezwang. Somit hat Chris eine herausragende Hinrundenbilanz von 12:8 vorzuweisen, was in dieser extrem starken Verbandsliga außergewöhnlich ist! Respekt Chris!!
Gegen die Kölner Nummer 2 gewannen Chris und Jan souverän. Leider konnte kein weiterer Punkt eingefahren werden, auch wenn Daniel nah dran war und sich knapp mit 2:3 geschlagen geben musste. So hieß es am Ende verdient 4:9. Doch darunter sollte die gute Stimmung nicht leiden und die Zuschauer und Spieler hatten danach noch einen schönen Abend bei Mettbrötchen und Bier. An dieser Stelle Gatulation an die 2. Herren, die das zeitgleich laufende Spitzenspiel gegen Pech mit 9:3 überraschend klar für sich entscheiden konnten. Super Jungs!!
Somit ist die Hinserie abgeschlossen und der TTC liegt mit null Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Die Mannschaft ist jetzt aber erstmal froh, dass es in die wohlverdiente Winterpause geht und TT erst wieder im neuen Jahr beginnt (11.01.2013 18:30 Uhr in Fritzdorf gegen Porz).
Bis dahin alles Gute, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Max Heinrich
Das Freitagspiel gegen eine nicht in stärkster Besetzung spielende Mannschaft aus Bonn wurde zwar mit 9:5 gewonnen, aber über den Spielverlauf sollte man eigentlich den Mantel des Schweigens legen, denn mit Ausnahme von Max, der seine bisher schon beachtliche Bilanz durch 2 Siege auf nunmehr 15:1 ausbauen konnte, haben sich die anderen Akteure mehr oder weniger bemüht, ohne wirklich überzeugen zu können.
Wie dem auch sei, die Vorrunde ist gespielt mit einem hervorragenden 2. Tabellenplatz und mit etwas mehr Konstanz wird der in der Rückrunde wohl (hoffentlich) zu halten sein.
Anbei sei erwähnt, dass das Spiel gegen Friesdorf 2 am vergangenen Freitag nicht nur mit 9:4 gewonnen wurde, sondern nach Aussage eines Beteiligten auch recht überzeugend.
Am unbeliebten Sonntagmorgen ging es für die 1. Herren zum Auswärtsspiel nach Dellbrück. Vor allem die Doppel konnten die Grün-Weißen offen gestalten. Christian und Udo gewannen knapp mit 3:2, wogegen Jan/Stephan und Olaf/Daniel sich jeweils mit 2:3 geschlagen geben mussten.
In den Einzeln wusste leider wieder einmal nur Christian zu überzeugen. Er gewann sein erstes Einzel und verlor sein zweites nach 3 eigenen Matchbällen nur äußerst knapp. Die übrigen Mannschaftsmitglieder hatten deutlich größere Probleme mit Uhrzeit und Gegenspieler, sodass sich kein weiterer Fritzdorfer Spieler in die Siegerliste eintragen konnte.
Am Ende ein auch in der Höhe verdienter Erfolg für die sympathische Dellbrücker Mannschaft, deren Einladung zum Bier nach dem Spiel natürlich dankend angenommen wurde. Der TTC ist somit in dieser schwierigen Spielzeit weiter ohne Punktgewinn, wird aber im letzten Spiel der Hinrunde gegen den TTC Köln wieder versuchen sich bestmöglich zu verkaufen.
Das letzte Spiel des Jahres findet am 07.12.2013 um 18:30 Uhr in Fritzdorf statt. Zuschauer sind wie immer herzlich Willkommen!

Peter Heinevetter
Am Freitag kam es zum Spiel gegen die punktegleiche, drittplatzierte Mannschaft aus Walberberg.
So deutlich zu gewinnen hatten wir nicht erwartet , aber nach einem ziemlich zähen Doppelbeginn konnten man immerhin mit 2:1 in Führung gehen u. in Folge durch sechs gewonnene Einzel auf 8:1 erhöhen. Nachdem Manni Reiß dann gegen die gegnerische Nummer 1 mit 1:3 den Kürzeren zog, blieb es dem an diesem Abend bärenstark aufspielenden Peter Heinevetter vorbehalten, den Endstand zum 9:2 herzustellen.
Alles in allem eine geschlossene Mannschaftsleistung u. man darf den weiteren Spielen zuversichtlich entgegen sehen.
Der ersten Mannschaft gelang am Samstag ein Blitzstart: Udo und Chris sowie Olaf und Daniel konnten Ihre Doppel gewinnen, wodurch man mit 2:1 in die Einzel startete. Dort wusste Jan gegen die Nummer 1 (Pascal Büttner) zu überzeugen und konnte die Führung gar auf 3:1 ausbauen. Oberdrees spielte ohne die Brüder Maiworm, konnte sich aber in den weiteren Einzeln durchsetzen. Lediglich Chris gelang noch ein Einzelerfolg, ebenfalls gegen die Nummer 1, sodass man sich mit 4:9 geschlagen geben musste.
Die Jungs aus der ersten Mannschaft ließen den Abend noch "gemütlich" ausklingen und freuten sich über eine äußerst freundliche und freundschaftliche Spielatmosphäre in Oberdrees. So macht Tischtennis, trotz Niederlage, richtig Spaß!
Am kommenden Samstag treffen wir beim Heimspiel auf den ESV Bonn und hoffen, dass wir auch diesen Gegner etwas "ärgern" können.