Willkommen im Club der „Halbtausender“
Christian Eberle wurde für 500 Spiele geehrt
Vor 25 Jahren nahm Christian zum ersten mal einen Tischtennisschläger in die Hand, seither spielt und trainiert er für und beim TTC Fritzdorf. Seine höchste Spielklasse war die Herren-Verbandsliga an Position 1. Zu dieser Zeit gehörte er in der TT-Rangliste zu den besten 1000 Spieler in Deutschland, seine beste Saison spielte er in der Landesliga 2010/2011 in der er sage und schreibe nur 1 Spiel von 42 verloren hatte, und das auch noch unglücklich im Entscheidungssatz mit 9:11.
Zurück in die Gegenwart, am Samstagabend wurde er durch den Vorsitzenden Udo Kremer im Beisein vieler Gäste und Freunde zu seinen 500 Spielen geehrt. Zu der obligatorischen Urkunde gab es noch einen Verpflegungskorb, einen Bilderrahmen mit vielen alten Erinnerungen, sowie einen präparierten TT-Schläger der seine individuelle Spielweise darstellen soll.
Herzlichen Glückwunsch dazu, wir freuen uns auf die nächsten 500 Spiele.
Internationaler Tischtennis-Marktführer Butterfly aus Japan und der TTC Fritzdorf gehen gemeinsame Wege in der Damen Regionalliga.
Butterfly, für viele TT-Spieler der beste Hersteller für TT-Material wie Hölzer und Beläge. Nicht umsonst spielen Weltmeister wie Zhang Jike aus China oder Rekordeuropameister Timo Boll mit diesem Material. Für zunächst ein Jahr unterstützt Butterfly die 1. Damenmannschaft des TTC, die in der aktuell laufenden Saison bereits zum 9. Mal in Folge in der höchsten Amateurliga antreten, mit Material, Ausrüstung und Bekleidung. Mit so einem starken Partner an der Seite und einer Verstärkung durch Stephanie Hoffmann aus der 2. Damenmannschaft kann das Ziel die Klasse zu halten nun angegangen werden.
Aktuell belegen die Damen den 4. Tabellenplatz mit Tuchfühlung nach oben.
Seien Sie hiermit herzlich eingeladen, beim nächsten Heimspiel am Sa. 14.11. ab 18 Uhr in der Turnhalle in Fritzdorf, die Damen beim Kampf um Punkte und Sieg zu unterstützen.
Gold und Silber…
bringen unserer Sportler von den Bezirksmeisterschaften aus Aachen mit.
Bereits am Samstag kämpfte sich Philipp Neumann ins Achtelfinale, dort war dann gegen Jonas Langer vom Nachbarverein TuRa Oberdrees leider Schluss. Erfreulich war, auf dem Weg dorthin ließ er immerhin 2 Verbandsligaspieler hinter sich.
Im Doppel, zusammen mit Marc Stein (ESV Bonn), war Philipp nicht aufzuhalten und sicherte sich verdient den Titel des Bezirksmeister im Doppel der Herren B.
Am Sonntag in der Königklasse der Damen musste leider krankheitsbedingt Julia Jungblut zuhause bleiben.
Für Stephanie Hoffmann lief alles wie „geplant“, galt Sie doch als die große Favoritin. In der Gruppe ungeschlagen und mit Siegen über P. Schoulen und Heike Theiß mit jeweils 3:0 Sätzen spielte Sie sich ins Finale. Gegen Jennifer Liebsch führte Sie zwischenzeitlich mit 2:1 Sätzen und musste nur noch den Sack zu machen. Dies gelang leider nicht, Sie verlor beide folgenden Sätze mit 7:11 und 9:11 im Entscheidungssatz. Damit belegte Sie einen guten 2. Platz.
Noch besser lief es im Doppel mit Vereinskollegin P. Schoulen, hier spielten beide gutes Tischtennis und gewannen so am Ende verdient den 1. Platz.
Glückwunsch an alle Gewinner!!!
Während die 1. Damen und der Fritzdorfer Nachwuchs ihr spielfreies Wochenende genießen konnten, musste der Rest um Punkte und Siege kämpfen.
Die Ergebnisse im Überblick…
2. Damen: 3 Heimspielerfolge beschert Platz 2 in der NRW-Liga,
3. Damen: Hier reichen mittlerweile nur noch 3 Damen für einen 8:4 Sieg aus,
1. Herren: Wirklich Paroli konnte nur Chris bieten und holte beide Einzel sowie den Doppelsieg zur 3:9 Niederlage,
2. Herren: Eine gute Doppelaufstellung sorgt am Ende für einen 9:7 Erfolg,
3. Herren: Ganz bittere 7:9 Niederlage gegen den Tabellenführer, kein einziges Doppel konnte gewonnen werden, 5 Fünfsatzspiele gingen verloren , aber die Gewissheit mehr Bälle und Sätze gewonnen zu haben bleibt,
4. Herren: Mit einen 8:8 bleibt die vierte an der Spitze der Tabelle dran,
5. Herren: Der erste Sieg in der neuen Klasse lässt die Herren leider nicht zur Ruhe kommen, letzter Platz in der Tabelle,
6. Herren: Überlegen, nur 4 Sätze inkl. einem Spiel gaben die Männer beim 8:1 Sieg ab.
Wir wünschen den Lesern schöne Ferien!
Wer glaubt dass der Verfasser dieser Zeilen in der Schule nicht aufgepasst hat, kann beruhigt sein.
Die o.g. „Formel“ ist das Ergebnis unserer Nr. 1, Gabi Jansen. Die wiederum spielte am vergangen Wochenende in Kreuzau bei der WTTV-Endrangliste mit und gewann 4 von insgesamt 7 Spielen.
In der Gruppenphase wurde Sie Dank des besseren Satzverhältnisses zweite und musste nur ein Spiel gegen die späterer zweitplatzierte Imamura Yuko von TTVg WRW Kleve aus der 2. Damen Bundesliga eine klare Niederlage von 0:3 hinnehmen.
Im Halbfinale kam es dann zum Showdown gegen Nadine Sillus, ebenfalls Spielerin der 2. Damen Bundesliga. Im ersten Satz konnte Gabi noch mithalten und zwang Nadine in die Verlängerung, die Sätze 2 und 3 gingen dann aber recht deutlich an die nominell bessere vom TuS Uentrop.
Hop oder Top hieß es im Spiel um Platz 3.
Gegen Miriam Jongen, die in der Regionalliga an Position 1 immer noch ungeschlagen ist, machte Gabi dann die wichtigen Punkte und gewinnt 3:1.
Mit ein bisschen Glück darfst Du bestimmt am zweiten Oktoberwochenende zum Bundesfinale nach Chemnitz fahren, wir glauben an Dich und drücken die Daumen.
Glückwunsch zu Platz 3.
Mit 3 Siege, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen können die grün weißen aus Fritzdorf zufrieden sein.
Die 2. Damen erkämpften sich in der neugeschaffenen NRW-Liga in Düsseldorf ein 7:7, würden die Punkte und Sätze zählen wäre der Sieg uns. 490:470 Punkte und 27:25 Sätzen aus Sicht der Damen.
Weniger Glück hatten diesmal die 3. Damen, bis zum 3:3 waren die Damen auf Augenhöhe gegen die Mädels aus Friesdorf, leider musste dann Alexandra Hüllen verletzungsbedingt alle weiteren Spiele abgeben. In der Summe heißt das 5:8, schade und alles Gute der lieben Alex.
Die 1. Herren mussten in der Bezirksliga mit 3 Mann Ersatz aus der 1. Kreisklasse gegen die bis dahin noch ungeschlagenen Herren aus Lechenich antreten. Hätte im Vorfeld einer ein 8:8 prognostiziert hätte man Ihn für verrückt erklärt, aber wie das nun mal so ist im Tischtennis, die Punkte werden am Tisch ausgespielt und nicht nach Setzliste vergeben. Schlüsselspiel zum „Erfolg“ für uns war der Sieg von Michael Michel. 3:2 für Ihn gegen einen Mann der in der letzten Saison noch Landesliga hoch Positiv gespielt hat.
Weniger zu holen war in der Kreisliga bei der 2. Herrenmannschaft, mit 3:9 verloren die Männer gegen die Konkurrenz vom ESV Bonn. 4 der insgesamt 12 Spiele gingen im fünften Satz verloren.
In der 1. Kreisklasse kam es zum Vereinsinternen Duell der 3. und 5. Herren am Freitag. Der Sieg für die 3. Mannschaft ist mit 9:1 verdient, der Ehrenpunkt holt Stephan Keldenich. Damit setzt sich die 3. Herren an der Tabellenspitze fest und die Mission Aufstieg läuft weiter gut.
Auch die 4. Herren sind bisher ungeschlagen, so auch am Donnerstag in Lessenich, mit 9:7 gewannen unsere Jungs, Glückwunsch.
Der erst Sieg für die 6. Herren ist nun unter Dach und Fach. 8:2 ist eine deutliche „Sprache“.
Bleibt noch die Niederlage der 1. Jugend gegen den Tabellenführer zu erwähnen, bei einem 3:8 und 261:377 gespielte Punkte gegen Plittersdorf war nichts zu holen.